Programm 2025

BEGRÜSSUNG

08:30 Uhr | Registrierung

09:00 Uhr | Begrüßung

   Mag.ª Petra Jenewein | Moderation

   a.o. Univ.-Prof. i.R. Dr. Josef Hörl | Institut für Soziologie, Univ. Wien

   MMag.ª Dr.in Cornelia Hagele | Landesrätin für Gesundheit, Pflege, Bildung, Wissenschaft und Forschung

   Astrid Mair, BA MA | Landesrätin für Sicherheit, ArbeitnehmerInnen,
   Generationen, Zivil- und Katastrophenschutz

   Mag.ª Eva Pawlata | Landesrätin für Soziales, Inklusion, Frauen, Kinder- und Jugendhilfe

   Mag. Anton Hörting | Leiter Seniorenpolitische Grundsatzfragen und Freiwilligenangelegenheiten |

   Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

 

VORTRÄGE

09:30 Uhr | Gewaltneigung verstehen und bestehen.

                      Leben zwischen Angst und Vertrauen

                      Univ.-Prof. em. Dr. Paul Zulehner

                      Lehrstuhl Pastoraltheologie, Univ. Wien

 

10:15 Uhr | Gewalt von und gegen alte Menschen

   Ursachen und Lösungsansätze

   Doz. Dr. Gerald Gatterer | FH OÖ, Campus Linz und Institut für

   Alternsforschung Sigmund Freud Privat-Univ. Wien

 

11:00 Uhr | Kaffeepause

 

11:30 Uhr | Recht und Moral bei Gewalt im Alter

   Univ.-Prof. Mag. Dr. Michael Ganner

   Institut für Zivilrecht, Universität Innsbruck

 

12:15 Uhr | Die Erkennung und Versorgung Gewaltbetroffener ist eine Herausforderung für das Gesundheitswesen.

   Auch oder besonders bei betroffenen älteren Menschen

   Mag.ª Anna Pfeifer DGKP | Gewaltschutzbeauftragte Kompetenzzentrum Gewaltschutz der Tirol Kliniken

   MMag.ª Anna Aglan | Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin, Gewaltschutzbeauftragte

   Kompetenzzentrum Gewaltschutz der Tirol Kliniken

   DGKP Claudia Schwaha | Gewaltschutzbeauftragte Landeskrankenhaus Innsbruck

 

PODIUMSDISKUSSION

13:00 Uhr | Unsichtbare Gewalt – Sichtbare Verantwortung:

   Wer hilft? Was hilft?

   Mag.ª Petra Jenewein | Klinische- & Gesundheitspsychologin, Psychogerontologin,

   Schriftstellerin diskutiert mit:

   Mag.ª Gertrud Devich | Geschäftsführerin, VAGET

   Armin Graber DGKP | Pflegedirektor, Landes-Pflegeklinik Tirol

   OR Mag.ª Michaela Kutschera, MA | Referatsleitung SVA 3 und

   Stv. Abteilungsleiterin, Landespolizeidirektion Tirol

   MMag.ª Andrea Laske | Geschäftsführerin, Gewaltschutzzentrum Tirol

 

14:00 Uhr | Improvisationstheater

                      Improvista Social Club

 

14:30 Uhr | Vernetzung beim Buffet